Mittwoch - 31. 01. 2024 - 19 Uhr
Bettina Storks ist mit ihrem Bestseller „Die Kinder von Beauvallon“ zu Gast.
Nach wahren Begebenheiten. Ein ganzes Dorf im Widerstand, jeder Einzelne hilft, Leben zu retten. Ergreifende Schicksale, enormer Mut, wehrhafte Verbundenheit, ein starker Glaube an die Menschlichkeit und der Sieg über die Grausamkeit. Dieulefit, 1965: Die Radiomoderatorin Agnes reist in einen kleinen französischen Ort, wo im Zweiten Weltkrieg mehr als tausend Flüchtlinge Schutz fanden. Darunter viele jüdische Kinder, die in der Schule Beauvallon von den mutigen Dorfbewohnern versteckt wurden. Agnes’ Recherche wird zu einer aufwühlenden Reise in die Vergangenheit, die sie mit der Macht des Schweigens konfrontiert.
Bettina Storks, geboren bei Stuttgart, ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und Autorin. Sie war viele Jahre als Redakteurin tätig, bevor sie ihr erstes Buch veröffentlichte. Die Leidenschaft für Familiengeheimnisse und die Faszination für die deutsch-französische Geschichte vereint Bettina Storks immer wieder in ihren vielschichtigen Romanen. Die Autorin lebt und arbeitet am Bodensee.
Gefördert vom Förderverein der Stadtbibliothek. Für Mitglieder des Fördervereins kostenlos.
Karten im Vorverkauf: 10 Euro - An der Abendkasse: 12 Euro
Anmeldungen und Kartenvorverkauf:
Stadtbibliothek Salzkotten Tel.: 05258 – 21151 E-Mail: stadtbibliothek@salzkotten.de
Kartenvorverkauf: in der Stadtbibliothek, in der Buchhandlung Meschede und in derBuchhandlung Nicolibri