Alles rund um die Anmeldung:
Wie erhalte ich einen Bibliotheksausweis?
Zur Anmeldung wird der Personalausweis oder der Reisepass oder die Meldebescheinigung benötigt.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen für die Anmeldung das schriftliche Einverständnis der/des Erziehungsberechtigten. Entsprechende Anmeldeformulare sind an der Servicetheke erhältlich.
oder online
Anmeldung.pdf
Bitte beachten Sie die Informationen zur Erfassung Ihrer Daten auf Grundlage der EU-DSGVO:
Infoblatt DSGVO.pdf.
Sie füllen die Anmeldung aus und erhalten dann bei Ihrem Besuch in der Bibliothek einen Benutzerausweis. Kinder und Jugendliche brauchen die schriftliche Zustimmung eines Erziehungsberechtigten auf der Anmeldung.
Mit Ihrem Benutzerausweis können Sie die Medien vor Ort und die Online-Angebote der Stadtbibliothek nutzen.
Was kostet ein Ausweis?
Die Benutzung der Bibliothek, der Ausweis und die Ausleihe sind kostenlos, soweit nicht für einzelne Leistungen und Leihfristüberschreitungen Gebühren nach dem Gebührentarif in der jeweils gültigen Fassung erhoben werden.
Was ist zu tun bei Ausweisverlust?
Ein Ausweisverlust ist der Stadtbibliothek sofort zu melden, damit das Nutzerkonto gesperrt wird, um einen unbefugten Zugriff zu verhindern. Ein Ersatzausweis kostet 5,00.- €, für Kinder und Jugendliche 3,00 €.
Was ist zu tun, wenn ich umziehe oder sich mein Name ändert?
Hat sich Ihr Name und/oder Ihre Adresse geändert, teilen Sie uns dieses bitte umgehend unter Vorlage Ihres gültigen Personalausweises oder Reisepasses oder Ihrer Meldebescheinigung mit.
Bitte beachten Sie, dass mögliche Mahngebühren nach Fristablauf fällig werden, unabhängig von der Zustellung der Mahnschreiben. D.h. die Mahnungen sind auch dann gültig, wenn sie von der zuletzt gemeldeten Adresse als unzustellbar zurückkommen.