Lesewoche mit Oliver Scherz

Eine Woche voller Geschichten, Musik und Kinderlachen – Autor Oliver Scherz begeistert junge Leserinnen und Leser in Salzkotten

16. Apr 2025 | Foto by Angela Meyer

In der vergangenen Woche verwandelte sich die Stadtbibliothek Salzkotten in einen Ort voller Fantasie, Lachen und Staunen: Der beliebte Kinderbuchautor Oliver Scherz war im Rahmen einer besonderen Veranstaltungsreihe zu Gast – und begeisterte mit insgesamt zwölf Lesungen die 1. und 2. Klassen der Grundschulen Liboriusschule, Grundschulverbund Thüle – Scharmede, Montessorischule und die 5. Klassen der Gesamtschule Salzkotten.

An zwei Vormittagen besuchte der Autor die Schülerinnen und Schüler direkt in ihren Schulen vor Ort, an drei weiteren Tagen kamen die Kinder in die Stadtbibliothek. An einem Nachmittag war eine öffentliche Veranstaltung, zu der auch Familien und weitere Interessierte eingeladen waren. Insgesamt kamen über 650 Zuhörende in den Genuss einer Vorstellung der besonderen Art.

Gelesen wurde u. a. aus den beliebten Kinderbüchern „Ben“, „Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika“ sowie „Ein Freund wie kein anderer“. Doch Oliver Scherz las nicht einfach nur – er erzählte, spielte Gitarre, sang selbstgeschriebene Lieder und schuf so eine ganz besondere Atmosphäre, die die Kinder sofort in den Bann zog. Die Lieder waren eigens auf die Geschichten abgestimmt und ließen Figuren und Erlebnisse noch lebendiger werden. Mitreißend, humorvoll und ganz nah dran an seinem Publikum sorgte der Autor für strahlende Gesichter, lautes Lachen und echtes Staunen.

„Es war wunderbar zu sehen, mit wie viel Freude und Aufmerksamkeit die Kinder dabei waren“, berichtet Inge Adrian aus dem Team der Stadtbibliothek. „Viele Kinder haben am Ende gefragt, ob sie noch länger bleiben dürfen – das zeigt doch, wie wertvoll solche Veranstaltungen sind.“

Nach jeder Lesung hatten die Kinder Gelegenheit, Fragen zu stellen, die der Autor mit viel Geduld und Herzlichkeit beantwortete. Dabei erzählte er unterhaltsame Anekdoten aus seinem Alltag als Schriftsteller, sprach über den Entstehungsprozess seiner Geschichten und gab einen Einblick in die Welt des kreativen Schreibens – eine Erfahrung, die viele Kinder sichtbar beeindruckte.

„Literatur lebt davon, erzählt zu werden – und genau das ist uns mit dieser Reihe gelungen“, betont Bibliotheksleiterin Maike Sprenger. „Wir möchten, dass Kinder Bücher nicht nur lesen, sondern erleben. Und wenn dann ein Autor wie Oliver Scherz kommt, der Geschichten mit Herzblut erzählt und dabei noch Gitarre spielt und singt – dann entsteht echte Lesefreude.“

Denn gerade in der heutigen, stark medial geprägten Welt ist es wichtiger denn je, Kinder für das Lesen zu begeistern und ihnen Literatur nicht nur als Pflicht, sondern als Erlebnis zugänglich zu machen. Genau das war das Ziel dieser Veranstaltungswoche – und es wurde mit Herz, Kreativität und großer Begeisterung erreicht.

Möglich gemacht wurde die Reihe durch die engagierte Organisation der Stadtbibliothek sowie die großzügige Unterstützung des Fördervereins der Stadtbibliothek, der Fördervereine der beteiligten Schulen und der Bürgerstiftung Salzkotten.
Diese besondere Begegnung mit Literatur wird vielen Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben – als eine Woche, in der das Lesen lebendig wurde und Geschichten nicht nur gehört, sondern gefühlt werden konnten.