Veranstaltungen & Termine
2025
Filter:
Wird geladen...
Silke Müller – Wir verlieren unsere Kinder. Warum soziale Netzwerke einem Haifischbecken gleichen (Vortrag)
Wir verlieren unsere Kinder. Warum soziale Netzwerke einem Haifischbecken gleichen (Vortrag) Silke Müller, Digitale Bildungsexpertin, Schulleiterin und Bestseller-Autorin Wissen wir wirklich, was unsere Kinder bei Tiktok, Instagram, Snapchat und Co. sehen? Nicht die Dauer der digitalen Medien-Nutzung ist das Problem, sondern die Inhalte, die Kinder konsumieren. Schon Grundschüler*innen sind Bildern von Gewalt, Pornographie und […]
Mehr erfahrenErzählcafé am Morgen | Die Jahreszeiten
Jede Jahreszeit hat ihren besonderen Reiz, ihre besondere Farbe, ihren besonderen Duft und Klang. Im Frühling liegt Veränderung in der Natur in der Luft, die Natur erwacht und die Tage werden länger. Entlang unseres Lebensweges haben die vier Jahreszeiten bei uns viele Spuren hinterlassen, die wir als Erlebnisse und Erfahrungen in diesem Erzählcafé erinnern und […]
Mehr erfahrenVorlesestunde für Kinder mit Beate von Sobbe
Komm vorbei und lass dich verzaubern! Bei der Vorlesestunde für Kinder mit Beate von Sobbe erwarten dich spannende Geschichten für kleine und große Kinder. Du wirst entführt in die Welt der Fantasie – mal abenteuerlich, mal lustig, mal voller Magie! Die Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung. Einfach vorbeikommen, zuhören und in die Geschichten eintauchen! […]
Mehr erfahrenOliver Scherz liest aus „Ein Freund wie kein anderer“
Spannende Lesung für Kinder Am 09. April 2025 um 16 Uhr lädt die Stadtbibliothek Salzkotten alle Kinder ab 6 Jahren zu einer besonderen Lesung ein. Der bekannte Kinderbuchautor Oliver Scherz ist zu Gast und liest aus seinem beliebten Buch „Ein Freund wie kein anderer“. Das spannende Abenteuerbuch erzählt die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen einem […]
Mehr erfahrenMINT4.OWL – MINT-Osterspecial
Am Mittwoch, 16. April 2025 bietet das zdi.Paderborn ein MINT-Osterspecial in der Stadtbibliothek Salzkotten an. Du kannst mit 3D-Druck-Stiften Osterschmuck, Blumen und weitere 3D-Objekte konstruieren. Das Angebot findet im Rahmen von MINT 4.OWL statt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klasse 3-10. Hier geht es zur Anmeldung.
Mehr erfahrenVorlesestunde für Kinder mit Beate von Sobbe
Komm vorbei und lass dich verzaubern! Bei der Vorlesestunde für Kinder mit Beate von Sobbe erwarten dich spannende Geschichten für kleine und große Kinder. Du wirst entführt in die Welt der Fantasie – mal abenteuerlich, mal lustig, mal voller Magie! Die Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung. Einfach vorbeikommen, zuhören und in die Geschichten eintauchen! […]
Mehr erfahrenErzählcafé am Morgen | Meine Schuhe und ich
Schuhe dienen primär dem Schutz der Fußsohle beim Gehen, sowie als Schutz der Füße bei Nässe und Kälte. Sie gelten aber auch als Modeaccessoirs, obwohl viele sie nicht als solche betrachten. Im Verlauf unseres Lebens haben wir bereits viele Schuhe getragen, die unterschiedlich in Größe, Farbe, Form und Material waren. Sie waren uns auf vielen […]
Mehr erfahrenKunterbunte Bastelbude mit Verena Gaither
Kunterbunte Bastelbude mit Verena Gaither Du hast Lust, kreativ zu werden? Dann komm vorbei und entdecke die „Kunterbunte Bastelbude“! An jedem Termin erwartet dich ein neues, spannendes Bastelprojekt. Basteln, Malen, Gestalten – alles ist möglich! Die Veranstaltung ist offen für alle Kinder, ohne Anmeldung und kostenlos. Sei dabei und lass deiner Fantasie freien Lauf! Kreativität […]
Mehr erfahrenMINT4.OWL – 3D-Brückenbau
Mittlerweile kommen immer mehr Bauteile und manchmal sogar ganze Häuser aus dem 3D-Drucker. Durch das Verfahren können vom kleinsten Bauteil in einem Roboter bis zum Großobjekt aus Beton individuelle Produkte hergestellt werden, wie sie gebraucht werden. In Kooperation mit dem zdi-Zentrum Paderborn bietet die TechnologieParkPaderborn GmbH einen 3D-Brückenbau-Kurs an. In unserem Kurs lernst du die […]
Mehr erfahrenVorlesestunde für Kinder mit Beate von Sobbe
Komm vorbei und lass dich verzaubern! Bei der Vorlesestunde für Kinder mit Beate von Sobbe erwarten dich spannende Geschichten für kleine und große Kinder. Du wirst entführt in die Welt der Fantasie – mal abenteuerlich, mal lustig, mal voller Magie! Die Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung. Einfach vorbeikommen, zuhören und in die Geschichten eintauchen! […]
Mehr erfahrenErzählcafé am Morgen | Brot
Wasser, Mehl, Hefe – drei einfache Zutaten, die gekonnt miteinander kombiniert – zu viel mehr als nur einem einfachen Nahrungsmittel werden. Brot ist Tradition, Kultur, ein Symbol für Nahrung und Teilen. In diesem Erzählcafé können wir unsere Erfahrungen rund um das Nahrungsmittel Brot miteinander austauschen. Mit Dr. Margarita Hense, Gisela Buschmeier Das Erzählcafé ist […]
Mehr erfahrenMINT3.OWL – Scratch 1
Du hast bereits die Grundlagen von Scratch in unserem Scratch Basiskurs gemeistert und möchtest jetzt noch mehr lernen? Dann bist du hier genau richtig! Unser Scratch-Aufbaukurs hilft dir dabei, dein Wissen und deine Fähigkeiten in der Programmiersprache zu erweitern und auf die nächste Stufe zu bringen. In diesem Kurs lernst du, wie du komplexe Projekte […]
Mehr erfahrenKunterbunte Bastelbude mit Verena Gaither
Du hast Lust, kreativ zu werden? Dann komm vorbei und entdecke die „Kunterbunte Bastelbude“! An jedem Termin erwartet dich ein neues, spannendes Bastelprojekt. Basteln, Malen, Gestalten – alles ist möglich! Die Veranstaltung ist offen für alle Kinder, ohne Anmeldung und kostenlos. Sei dabei und lass deiner Fantasie freien Lauf! Kreativität trifft auf Spaß – wir […]
Mehr erfahrenErzählcafé am Morgen | Verschwundene Wörter und ihre Wortgeschichten
Unsere Sprache wandelt sich kontinuierlich. Dass Sprache lebt und sich ständig fortentwickelt, stellen wir auch fest, wenn wir an Wörter von früher denken, die wir schon lange nicht mehr gehört haben. Begriffe wie Lichtspielhaus, Muckefuck, Kassenschlager, Liebestöter sind bereits aus dem Sprachgebrauch verschwunden. Es lohnt sich aber auf Spurensuche nach diesen verschwundenen Wörtern und ihren […]
Mehr erfahrenMINT3.OWL – Scratch 2
Du hast bereits die Grundlagen von Scratch in unserem Scratch Basiskurs gemeistert und möchtest jetzt noch mehr lernen? Dann bist du hier genau richtig! Unser Scratch-Aufbaukurs hilft dir dabei, dein Wissen und deine Fähigkeiten in der Programmiersprache zu erweitern und auf die nächste Stufe zu bringen. In diesem Kurs lernst du, wie du komplexe Projekte […]
Mehr erfahren